HINWEISE AUF JEWEILS AKTUELLE PUBLIKATIONEN
- Kulturlandschaft – Landschaft und Kultur in Obwalden. www.kulturlandschaft-ow.
Beitrag RC.:
– Heinrich Federers Erlebnis der Obwaldner Landschaft und Natur. Ein Essay. (2017) INTERNET
WEITERE PUBLIKATIONEN CHRONOLOGISCH AUFGEFÜHRT: BEGINN 1968
Verwendete Abkürzungen:
LYR.: Lyrik.
PROSA-LYR.: Lyrische Prosa
KG.: Kurzgeschichte
LIT.RECH.: Literarische Recherche.
APHOR.: Aphorismus / „Sprych“.
KOLUMNE: Kolumnen aus Zeitungen.
MEDIEN: Tonträger oder DVD
ERZÄHLUNG : Novelle / Erzählung
ESSAY: Literarische Betrachtung
INTERNERT: Online-Beiträge
- apero – Politerarisches Aperodikum, Mehr oder weniger böse Geschichten. Egon Ammann, Sergius Golowin, Peter Lehner. (Walter Zürcher Verlag, Gurtendorf 1968).
Beitrag R.C.:
– Die Heimatkühe. KG.
- O miis liebs Obwaldnerländli-Die schleichende Zerstörung eines Bergkantons, Kurzgeschichten. (PRO OBWALDEN, Sachseln 1981).
Beiträge R.C.:
– Erholungsraum. LYR.
– Der Mann mit dem grossen, grauen
Kipper. KG.
– Kernwald-Trilogie. KG.
- Erste Schweizerische Buchchilbi – Versteigerung von Gedichten in Handschrift. (Martin Wallimann, Handwerkliche Druckerei, Alpnach 1983).
Beitrag R.C.:
– Schpät im Herbscht. LYR.
- Wald und Mensch in Obwalden, Gemeindeportraits.(Kantons-Oberforstamt Obwalden, Sarnen 1981).
Beitrag R.C.:
– Obwalden – Kanton mit sieben Dörfern
LIT.RECH.
- Unterwaldner Künstler-Das Literarische Schaffen, Kurzgeschichten. (Kantonale Kunst-und Kulturkommission Obwalden, Sarnen 1981/1984/1987/1994).
Beiträge R.C.:
– 1481 Bruder Klaus – Niklaus von Flüe
(1981). KG.
– Der Pendler. (1984). KG.
– Der Erfinder. (1987). KG.
– Der Handfischer. (1994). KG.
- XX. Alpenländische Schriftstellerbegegnung 84, Gedichthandschriften. (Martin Wallimann, Alpnach 1984).
Beitrag R.C.:
– A de Fremdä z‘ liäb. LYR.
- Künstlertreff 13, Jahresgabe 1988, Gedichte Lebenszeiten. (Martin Wallimann, Alpnach 1988).
Beiträge R.C.:
– Gschyder wärdä. LYR.
– Elter wärdä. LYR.
- „Gluschtigs us der Obwaldner Chuchi“ – Kochbuch mit Texten. (Krone/von Ah Druck Sarnen 1996).
Beiträge R.C.:
– 8 Porträts von Obwaldner Bauernfrauen.
LIT.RECH.
– 2 Glossen / Pilzsammeln in Obwaldn. Riodi Rymann und die Jagd.
KOLUMNE.
- Gredt u gschribä, Mundartlyrik, HG: Christian Schmid/Barbara Traber. (Verlag Sauerländer Aarau/Frankfurt A/M, Salzburg 1987).
Beitrag R.C.:
– Wens afad griänä. LYR.
- Literatur aus Österreich – Dialekt. Texte von zeitgenössischen Autoren (Heft 213, Bildungs- und Heimatwerk Wien 1991).
Beitrag R.C.:
– Wenns afaad griänä. LYR.
- Maschwander Dorfchronik, Zwei erzählerische Recherchen. ( Politische Gemeinde Maschwanden, Chronos-Verlag, Zürich 1991).
Beiträge R.C.:
– Wandernd die Natur entdecken: am Ufer
der Lorze. LIT.RECH.
– Kloster Frauenthal: Enklave des
Friedens und der Arbeit. LIT.RECH.
- Kunst Katalog: Skulpturen beim Turm Lungern/Karl Imfeld: Lungerns alter Kirchturm. Lungern 1991).
Beitrag R.C.:
– Wahrzeichen – Geschichtsräger –
Baudenkmal – Symbol – Kulturplatz – Lungerns alter Kirchturm.
LIT.RECH.
- Pfarrblatt von Obwalden. Geschichten und Gedichte zu Feiertagen mit Illustrationen von Chantal Hug. (Pfarreisekretariat 6072, Sachseln. April, Juni, Dezember 1992).
Beiträge R.C.:
– Der Gerbera-Strauss. (Ostern 1992). KG.
– Fremde und Fremde. ( Pfingsten 1992).
KG.
– Versuch einer Weihnachtsgeschichte
1992. (Weihnachten 1992). KG.
– Vier Gedichte zu Feiertagen. LYR.
- 24 Geschichten zum Advent/Kalender. (Caritas Luzern, Morgartenstrasse 19, 6002 Luzern 1992).
Beiträge R.C.:
– Zweimal Fremde. KG.
– Nach kurzem Zögern. KG.
- Kunst Katalog: 20 Jahre Kunstseminar Luzern/Doris Windlin: Kleines Melchtal 1993).
Beitrag R.C.:
– Kleines Melchtal – Gedankenbilder.
PROSA-LYR.
- Schreiben in der Innerschweiz. Wettbewerb. (Raeber-Verlag, Luzern 1993).
Beitrag R.C.:
– Zweimal Fremde. KG.
- Heitere Geschichten,Kurzgeschichten. Wettbewerbsarbeit. (ILP-Verlag Arth 1993).
Beitrag R.C.:
– Die Alarmquarzuhr. KG.
- Geschichten, Wettbewerb ISSV. (Raeber-Verlag, Luzern 1995).
Beitrag R.C.:
– Verpuppt. KG.
- Quere Geschichten, Kurzgeschichten für Kinder. Wettbewerb. (Verlag Kurt Schnidrig, Brig 1995).
Beitrag R.C.:
– Der Handfischer. KG.
- Zähl mich dazu, Erzählungen aus Wettbewerb. (Brün Verlag, Rüsselheim D. 1996).
Beitrag R.C.:
– Mettler. KG.
- Morgen wird keiner von uns leben bleiben, wenn wir heute nichts tun. Gedichte. (BRÜN-Verlag, Rüsselheim D. 1999).
Beitrag R.C.:
– Wenn wir ums letzte Grün würfeln. LYR.
- In meinem Gedächtnis wohnst du, Liebesgedichte aus Wettbewerb. (Brün Verlag, Rüsselheim D. 2001).
Beitrag R.C.:
– 4 Liebesgedichte. LYR.
- In den Ohren ein Sirren vom Flugwind der Erde, Gedichte durch das Jahr aus einem Wettbewerb. (Brün Verlag Rüsselheim D. 2001).
Beitrag R.C.:
– 3 Gedichte. LYR.
- JAHR BUCH 2001 der Stadt Schopfheim. (Schopfheim D. 2001).
Beitrag von R.C.:
– Erinnerung an die Mundarttage
Schopfheim 2001 –
In den Fussstapfen von Johann Peter
Hebel. LIT.RECH.
- Künstlertreff 13, Jahresgabe 2002, Karten zu 20 Jahren Kunst Treff 13. (Christof Hirtler, Altdorf/Sarnen 2002).
Beitrag R.C.:
– Elter wärdä. LYR.
- Frankfurter Bibliothek, Jahrbücher für das neue Gedicht.(Brentano Gesellschaft, Frankfurt A/M 2002 / 2003 / 2005 / 2006 / 2007).
Beiträge R.C.:
– Geile. Kindheit im Gedicht. (2002). LYR.
– Südlicher Herbst. Dichterhandschriften.
(2003). LYR.
– Komposition für einen
Nebeltag. Jahreszeiten. (2005 ). LYR
– Unverhofftes Leid. 11.September. (2006). LYR.
– Zeit für ein gutes Wort.
Das Unverzichtbare. (2007) LYR.
- LICHTUNGEN – Kunstmappe: Franz Bucher Vier Holzschnitte mit einem Gedicht von Romano Cuonz. (Edition Vogelsperger,Grenzacherstrasse 481 4058 Basel 2006).
Beitrag R.C.:
– Wasser VIII – Mündungsdelta. LYR.
- LebensBilder, Gedichte. Nach Wettbewerb. (Brün Verlag, Rüsselheim D. 2004).
Beitrag R.C.:
– 8 Gedichte. LYR.
- Lyrik des XXI Jahrhunderts, die besten Gedichte aus der Frankfurter Bibliothek 2005 / 2006. (Frankfurter Literatur Verlag AG, Frankfurt/München/London/New York 2005).
Beiträge R.C.:
– Quellregion. (2005). LYR.
– Bergzeiten. (2007). LYR.
- Neue Literatur – Anthologie, Gedichtzyklus Wasser I – VIII. (Cornelia Goethe Literaturverlag AG, Frankfurt / München / London / New York 2005).
Beitrag R.C.:
– 8 Gedichte zum Thema Wasser. LYR.
- Poesie-Agenda, Lyrik und Sprüche (orte-Verlag Zelg-Wolfshalden 1992/1993/1994/1998/2004/2006/2007).
Beiträge R.C.:
– 7 Gedichte oder Sprüche. LYR. APHOR.
- Sie hat es ihm angetan – Zwölf geheimnisvolle Geschichten. (Editionmagma, Brunner Verlag, Kriens 2006).
Beitrag R.C.:
– Der erste Schnee. KG.
- IGAJANUMENECHLIGALUEGE, Poetische Schweizerreise in Mund-Arten, Lyrik. HG: Ursula Fölmli. (Limmat Verlag Zürich 2007).
Beitrag R.C.:
– Herbschtzaiber im Wald. LYR.
- Geschichten über das Vergessen – Buchprojekt 10 Jahre Memory Klinik Münsterlingen/ Anthologie „Alois und Auguste“ nach Wettbewerb. (Verlag Huber/Frauenfeld/Stutgart/Wien 2009).
Beitrag R.C.:
– Die Vermisstenanzeige. KG.
- Orte Poesie Agenda. 1992 / 1993 / 1994 / 1998 / 2004 / 2006 / 2007 / 2015 / 2020).
Beiträge R.C.:
– Greberlandschaft LYR.
– 700-Jahr-Fyr LYR.
– Karfreitag LYR.
– Hudelwätter LYR.
– Berufsfischer LYR.
– Kalenderspruch APHOR.
– Amä Rägätag LYR.
– Ufem Jänzigrad LYR.
– 3 Kalendersprüche APHOR.
- Orte Schweizer Literaturzeitschrift. 1991 / 2003 / 2005 / 2009 / 2115 ).
Beiträge R.C.:
– Dütschschwizer Mundart / 2
Naturgedichte. (1991). LYR.
– Berge. Liedstrophen für Alpen. (2003). LYR.
– City Schweiz. Die letzte Parzelle (2005). KG.
– Wo der See umbiegt nach Süden:
Literatur aus der Innerschweiz .
Erholungsraum See. (2009). LYR.
- das Kulturmagazin. (Verlag Kulturmagazin, Luzern 2007 / 2009).
Beiträge R.C.:
– Tourismus und Kultur. Hotelkönig und
Bergbahnpionier. (NO.04, April 2007).
LIT.RECH.
– Literaturpause. Null-acht-fünfzehn.
(NO.12 Dezember 2009). KOLUMNE.
- Sagenhaft – 10 Jahre „Vo Gschicht zu Gschicht“. Die zehn ausgewälten Geschichten aus dem Wettbewerb „Sagenhaft“ , November 2010. (Publikation Buchhandlung Dillier Sarnen, 2010).
Beitrag R.C.:
– Die sagenhafte Morchel. KG.
- Kultur in der Zentralschweiz – Literatur des 20. Jahrhunderts. Augen Blicke und andere Gedichte. Herausgeber: Christoph Schwyzer. (Verlag PROLIBRO Luzern 2010).
Beitrag R.C.:
– Herbschtzaiber im Wald. LYR.
- Jahresbericht 2010 Felsenheim.(Felsenheim, LebensArt im Alter, Sachseln 2010).
Beitrag R.C.:
– Elisabeth Ferber-Ambühl – „Heute reise
ich in meinen Tagebüchern“. LIT.RECH.
- Augen Blicke und andere Gedichte – Kultur in der Zentralschweiz Literatur des 20. Jahrhunderts – Christoph Schwyzer. (Verlag PROLIBRO Luzern 2010).
Beitrag R.C.:
– „Herschschtzaiber im Wald“. LYR.
- Die köstliche Gabe der Neugier. 28+1 Antwort auf Kolumnen von Andreas Iten. (Verlag Martin Wallimann Alpnach 2011).
Beitrag R.C.:
– Was ich mir als „Regenwurm“ wünsche.
KOLUMNE.
- Gesichter zu Bürglen/Kalender 2012 mit Malereien von Kaplan Johann Schmucki. (Verlag Martin Wallimann Alpnach 2011).
Beitrag R.C.:
– Grosse Welt im Weiler Bürglen.
LIT.RECH.
- Sagenhafte Orte
(Albert Köchlin Stiftung AKS, Luzern, 2013).
Beitrag R.C.:
– Dr Chlyystermaa
Erzählte Sage für CD
MEDIEN
- Loiwi – Giswil 1629 von Ludwig Degelo
(Heimatkundliche Vereinigung , Giswil, 2013).
Beitrag R.C.:
– Vorwort.
LIT. RECH.
- Berggeschichten – Kurzgeschichten- Wettbewerb. ISSV (Innerschweizer Schriftstellerinnen- und Schriftstellerverein 2011).
Beitrag R.C.:
– Nebelgrenze. KG.
- Manöver Sarnen 2013 (Master of Arts in Fine Arts 2013).
Beitrag R.C.:
– Aufmüpfiger Kaplan und Bürgler
Charakter- Köpfe. LIT.RECH.
- Jahresbericht 2013 Felsenheim, LebensArt im Alter. (Felsenheim Sachseln 2013).
Beitrag R.C.:
– Annemarie Walser-Amstalden. „Ich
wollte mit unseren Brasilianern den Alltag erleben“.
LIT.RECH. Mit Übersetzung ins Portugiesische.
- Die beste Kalendergeschichte des Literatur-Wettbewerbs 2012 illustriert von Edi Ettlin (Nidwaldner Kalender 2014).
Beitrag R.C.:
– Die Matura-Arbeit
ERZÄHLUNG
- Engelberg Magazin Winter 2013 / 2014(Engelberg-Titlis AG 2014).
Beitrag R.C.:
– Grundstein eines Hotel-Imperiums.
Übersetzung in Englisch. LIT.RECH.
- Mit Poesie auf Berg- und Talfahrt – Das Literatur mobil-Projekt mit den Urner Seilbahnen. (Projektleitung Niklaus Lenherr 2013 / 2014).
Beitrag R.C.:
– Bergzeiten (In einen Luftseilbahn) LYR
- Jahresbericht 2016 Felsenheim.(Felsenheim, LebensArt im Alter, Sachseln 2016).
Beitrag R.C.:
– Vaters Tod kam unverhofft – von Mutter konnten wir uns verabschieden.
LIT.RECH.
- Jahresbericht 2018 Felsenheim.(Felsenheim, LebensArt im Alter, Sachseln 2016).
Beitrag R.C.:
– Ich bin mit meinem Leben zufrieden – trotz Handicap!
LIT.RECH.
- Literaturmobil, ch präsentiert: 2019 meets 1999 – der mobile, temporäre Lyrik-Weg zum Jubiläum Carl Spitteler 100 Jahre Literaturnobelpreis – Fusseweg Sarneraa Sarnen 16. Januar bis 19. Februar 2020.
Beitrag R.C.:
– Kultuirräis uf Itaali – Kulturreise nach Italien LYR.